Faupel Communication Logo
 
  •        
  • JOCO
  • Faupel-PR.de
  • Kontakt
  •  
  •  
Golem Baukeramik - Logo


JOCO
Unternehmen
IFH/Intherm 2016
easy-PR

Flächenheiz- & -kühlsysteme
KlimaBoden TOP 2000
KlimaWand/KlimaDecke
KlimaSegel

Weitere Pressemitteilungen
Wärme vor Glas
Objektlösungen
Referenzen

 
28.01.2013
Überzeugende Heizleistung bei hohem Rohrabstand
JOCO KlimaBoden TOP 2000 mit vollflächiger Wärmeleitblechverkleidung – auch an den Umlenkelementen
 
Willstätt, 28. Januar 2013 – (fpr) Beim KlimaBoden TOP 2000 von JOCO Wärme in Form sind nicht nur die geraden Systemplatten, sondern auch die Umlenkelemente vollflächig mit 0,5 Millimeter starkem Aluminium verkleidet. Dank der Wärmeleitbleche wird der Umlenkbereich, der meist rund 20 Prozent eines Raumes ausmacht, zur nutzbaren Heizfläche.

Im Umlenkbereich werden beidseitig circa 25 Zentimeter Heizrohr benötigt. Wo beim JOCO KlimaBoden TOP 2000 dank des Aluminiums eine große Wärmeabgabefläche ist, die kurze Reaktionszeiten möglich macht und den Raum effizient wärmt, ist bei anderen Systemen gar kein Wärmeleitblech vorhanden. Bei ihnen geht die Wärmeleistung im Umlenkbereich gegen Null: Dadurch reduziert sich die effektive Heizfläche, was bei einer Raumbreite von zwei Metern schon ein Viertel der gesamten Heizleistung ausmacht. Die Räumlichkeiten heizen sich nicht wie gewünscht auf. Darüber hinaus wird die Kaltluft am Rand, insbesondere an den Außenwänden, nicht abgeschirmt. Durch Kaltstellen am Boden sinkt der Wohnkomfort.

JOCO verklebt seine Trag- und Dämmplatten im Willstätter Werk vollflächig mit Wärmeleitblechen aus Aluminium – einschließlich der Umlenkelemente. Dadurch kann der KlimaBoden TOP 2000, der in der Standard-Variante mit 25 Zentimetern einen hohen Rohrabstand besitzt, sehr gut mit Fußbodenheizungen mithalten, die zwar einen geringeren Rohrabstand haben, aber keine extra Wärmeleitbleche im Umlenkbereich vorweisen. Systeme mit einem geringeren Rohrabstand haben somit keine effektiven Vorteile gegenüber dem bewährten JOCO-System mit doppeltem Abstand.

Im Gegenteil: Zur Erreichung einer etwa vergleichbaren Raumheizleistung müsste bei einem normalen Nassfußbodenheizungssystem ein Rohrabstand von circa 12,5 bis 15 Zentimetern verlegt werden. Hierbei müssten dann doppelt so viele laufende Meter Rohr verlegt und dementsprechend größere Verteiler installiert werden. Gleichzeitig haben klassische Nassfußbodenheizungssysteme eine etwa viermal längere Reaktionszeit als das JOCO-KlimaBoden-System mit Aluminium-Wärmeleitblechen.


Bildunterschriften

Bild 1
JOCO verkleidet alle Systemplatten mit Aluminium – auch im Umlenkbereich. Die Stärke des Leichtmetalls ist sein schneller Wärmetransport. (Foto: JOCO)

Bild 2
Der vergleichsweise hohe Rohrabstand ist in Kombination mit Wärmeleitblechen mindestens genauso wirkungsvoll wie ein geringer Abstand ohne Verkleidung. (Foto: JOCO)


Downloads
   KlimaBoden2.doc
   KlimaBoden2.pdf
   KlimaBoden2_1.jpg
   KlimaBoden2_2.jpg